Saisonvorschau Winter 2014/15

12.11.2014 Wien

 

Nach mehr als einem halben Jahr ohne Einträge gibt es jetzt, etwas verspätet, die Vorschau auf den kommenden Winter. Die letzte Saison verlief ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte. Neben Staffel-Silber bei der Master WM in St. Ulrich/Pillersee, konnte ich mir auch den österreichischen Meistertitel(Masters) über 10km klassisch sichern.

 

Das Training in den ersten beiden Vorbereitungsperioden lief wie geplant. Skating- und Doppelstockeinheiten am Roller in allen Variationen (Berg,Distanz und Intervalle), Einheiten auf dem Rennrad sowie MTB, Trailrunning, Kraft und Kraftausdauer am Zuggerät sowie am Ergo standen auf dem Programm. Besonders wichtig war mir dabei das Training ruhig, konzentriert und mit möglichst hoher Qulität anzugehen.

Mitte Oktober konnte ich im Rahmen eines Trianingslehrganges des Salomon Racingteams Austria in der Ramsau und auf der Gnadenalm meine ersten Schneekilometer abspulen. Und ich muß sagen, die ganze Angelegenheit hat sich schon ganz gut angefühlt. Bin schon sehr gespannt, wie es bei den ersten Rennen läuft.

 

Noch bis Anfang Dezember werde ich meine Lehrtätigkeit (Rollski-Kurs) am Universitätssportinstitut ausüben. Ich habe da die Ehre eine recht große und sehr motivierte Gruppe an Langläufern zu instruieren. Macht riesen Spaß :-) Des weiteren werde ich auch weiterhin als Langlaufreferent im Wiener Schiverband tätig sein. In Sachen Langlauf gibt es in Wien noch sehr viel zu tun. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.

 

Anfang Dezember werde ich dann meinen ersten Wettkampf (Landescup/Eisenerz) bestreiten. Weitere Saisontermine gibt es HIER.

 

Auf dem Materialsektor werden mich auch in dieser Saison die Produkte von Salomon (Ski,Schuhe und Textil) zu Höchstleistungen tragen. Für ordentlichen Vortrieb sorgen in diesem Winter Stöcke vom finnischen Hersteller Start. Um den richtigen Durchblick nicht zu verlieren, werde ich auch heuer mit Brillen von Sziols an den Start gehen.

 

lg

CV